Veranstaltungen im April 2019–März 2020
- - Beethoven: Große Akademie von 1808 - Philharmonie de Paris
Beethoven: Große Akademie von 1808 - Philharmonie de Paris
Beethoven: Große Akademie von 1808 - Philharmonie de Paris
18. Januar 2020Ludwig van Beethoven
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-moll op. 80 "Chorfantasie"Interpreten
Philippe Jordan - DirigentNicholas Angelich Klavier
Jacquelyn Wagner - Sopran
Miriam Kutrowatz - Sopran
Anke Vondung - AltAllan Clayton - Tenor
Franz Gürtelschmied - Tenor
Hanno Müller-Brachmann - Bassbariton
Orchester -Wiener Symphoniker
Philharmonie de Paris - - Resonanzen-Vorspiel
Resonanzen-Vorspiel
Resonanzen-Vorspiel
23. Januar 2020Miriam Kutrowatz, Sopran
Gewinnerin des Resonanzen-Preises des 10. Internationalen Cesti-Gesangswettbewerbs für Barockoper der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2019Laura Hoeven, Barockoboe
Nina Marie-Anne Pohn, Barockvioline
Magdalena Kelz, Barockvioloncello, Viola da Gamba
Alexander Gergelyfi, Cembalo
Programm
François Couperin: Concert royal Nr. 3 A-Dur (Prélude, Allemande) (1714–1715/1722))
Georg Friedrich Händel: O s'apre al riso (Rezitativ und Arie der Morgana aus »Alcina« HWV 34)
Jean-Philippe Rameau: Amour, lance tes traits (Arie aus »Platée«) (1745)
Johann David Heinichen: Triosonata B-Dur für Violine, Oboe und Fagott (Andante)
Georg Friedrich Händel: Tornami a vagheggiar (Arie der Morgana aus »Alcina« HWV 34) (1735)
Jean-Philippe Rameau: Aimables jeux (Recitatif und Ariette Lent et gracieux, aus dem Comédie-Ballet »Platée«)
Georg Friedrich Händel: Credete al mio dolore (Arie der Morgana aus »Alcina« HWV 34) (1735)
Georg Philipp Telemann: Triosonate g-moll TWV 42/g8 für Oboe, Violine, Basso continuo (Allegro, Adagio, Presto)
Jean-Philippe Rameau: Aux langueurs d'Apollon (Arie aus »Platée«)
Lothringerstraße 20Wien, 1030Österreich+43 1 242002