Veranstaltungen im April 2021–März 2022
- - Pontifikalamt am Pfingstsonntag - Stephansdom Wien
Pontifikalamt am Pfingstsonntag - Stephansdom Wien
Pontifikalamt am Pfingstsonntag - Stephansdom Wien
23. Mai 2021Johann Caspar Ferdinand Fischer: Missa Sancti Dominici
Pontifikalamt am Pfingstsonntag mit Kardinal Christoph Schönborn
Weitere Werke
Arvo Pärt: Veni sancte spiritus
César Franck: Final
EnsembleMiriam Kutrowatz, Sopran
Monika Schwabegger, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Stefan Zenkl, Bass
Streicher des Wiener Domorchesters
Domorganist Konstantin Reymaier
LeitungDomkapellmeister Markus Landerer
Live auf Radio Klassik StephansdomStephansdom - - Beyond Talent - Wiener Musikverein
Beyond Talent - Wiener Musikverein
Beyond Talent - Wiener Musikverein
–
28. Mai 2021Beyond Talent - Best of mdw Artists
Wiener Musikverein - Metallener Saal
Miriam Kutrowatz Sopran
Andreas Fröschl KlavierRichard Strauss Ich schwebe, op. 48/2 Du meines Herzens Krönelein, op. 21/2 Ich wollt’ ein Sträußlein binden, op. 68/2 Schlagende Herzen, op. 29/2 Morgen, op. 27/4 Ständchen, op. 17/2
Musikverein Wien - - Exultate, jubilate/ Requiem - Konzerthaus Wien
Exultate, jubilate/ Requiem - Konzerthaus Wien
Exultate, jubilate/ Requiem - Konzerthaus Wien
27. Juni 2021W. A. Mozart - Exultate, jubilate/ Requiem d-moll
Musikalische Leitung - Heinz Ferlesch
Miriam Kutrowatz, Sopran
Sophie Rennert, Mezzosopran
Ilker Arcayürek, Tenor
Manuel Walser, Bariton
Wiener Singakademie
Barucco Orchester
Programm
Arvo Pärt
Da pacem Domine (2004/2006)
Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate, jubilate. Motette für Sopran F-Dur K 158a (1773)
Ave verum Corpus. Motette K 618 (1791)
***
Requiem d-moll K 626 (1791)
Lothringerstraße 20Wien, 1030Österreich+43 1 242002 - - Dixit Dominus - Styriarte, Dixit Dominus - Styriarte
Dixit Dominus - Styriarte
Dixit Dominus - Styriarte
10. Juli 2021Marienvesper
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus in g, HWV 232
Johann Joseph Fux: Nisi Dominus in a, K 108
Antonio Vivaldi: Magnificat in g, RV 610- Maria Ladurner, Sopran
- Miriam Kutrowatz, Sopran
- Sophie Rennert, Alt
- Daniel Johannsen, Tenor
- Thomas Stimmel, Bass
- Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner)
- styriarte Festspiel-Orchester
- Jordi Savall, Dirigent
Dixit Dominus - StyriarteDixit Dominus - Styriarte
10. Juli 2021Marienvesper
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus in g, HWV 232
Johann Joseph Fux: Nisi Dominus in a, K 108
Antonio Vivaldi: Magnificat in g, RV 610- Maria Ladurner, Sopran
- Miriam Kutrowatz, Sopran
- Sophie Rennert, Alt
- Daniel Johannsen, Tenor
- Thomas Stimmel, Bass
- Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner)
- styriarte Festspiel-Orchester
- Jordi Savall, Dirigent
- - Dixit Dominus - Styriarte, Dixit Dominus - Styriarte
Dixit Dominus - Styriarte
Dixit Dominus - Styriarte
11. Juli 2021Marienvesper
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus in g, HWV 232
Johann Joseph Fux: Nisi Dominus in a, K 108
Antonio Vivaldi: Magnificat in g, RV 610- Maria Ladurner, Sopran
- Miriam Kutrowatz, Sopran
- Sophie Rennert, Alt
- Daniel Johannsen, Tenor
- Thomas Stimmel, Bass
- Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner)
- styriarte Festspiel-Orchester
- Jordi Savall, Dirigent
Schlossplatz 5,Stainz, 8510ÖsterreichDixit Dominus - StyriarteDixit Dominus - Styriarte
11. Juli 2021Marienvesper
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus in g, HWV 232
Johann Joseph Fux: Nisi Dominus in a, K 108
Antonio Vivaldi: Magnificat in g, RV 610- Maria Ladurner, Sopran
- Miriam Kutrowatz, Sopran
- Sophie Rennert, Alt
- Daniel Johannsen, Tenor
- Thomas Stimmel, Bass
- Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner)
- styriarte Festspiel-Orchester
- Jordi Savall, Dirigent
Schlossplatz 5,Stainz, 8510Österreich - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
30. Juli 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger Festspiele - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
1. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
10. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
13. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
15. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
18. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
22. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
Vom Stern der nicht leuchten konnte - Salzburger Festspiele
29. August 2021Elisabeth Naske
Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Oper für Kinder
Uraufführung
Auftragswerk der Salzburger FestspieleHofstallgasse 2-4Salzburg, 5020Österreich+43 662 8045 0 - - Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
2. Oktober 2021Oper in drei Akten (1774)
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Pierre-Louis Moline und Ranieri de’ Calzabigi
In französischer und italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - Raphael Schluesselberg
Inszeneirung - Philipp M. Krenn
Ausstattung - Christian Andrè Tabakoff
Licht - Franz Tscheck
Orphée - Sofia Vinnik
Eurydice - Ekaterina Protsenko
L´amour - Miriam Kutrowatz
L´amour - Anita Rosati
Orchester - Bach Consort Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
6. Oktober 2021Oper in drei Akten (1774)
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Pierre-Louis Moline und Ranieri de’ Calzabigi
In französischer und italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - Raphael Schluesselberg
Inszeneirung - Philipp M. Krenn
Ausstattung - Christian Andrè Tabakoff
Licht - Franz Tscheck
Orphée - Sofia Vinnik
Eurydice - Ekaterina Protsenko
L´amour - Miriam Kutrowatz
L´amour - Anita Rosati
Orchester - Bach Consort Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
8. Oktober 2021Oper in drei Akten (1774)
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Pierre-Louis Moline und Ranieri de’ Calzabigi
In französischer und italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - Raphael Schluesselberg
Inszeneirung - Philipp M. Krenn
Ausstattung - Christian Andrè Tabakoff
Licht - Franz Tscheck
Orphée - Sofia Vinnik
Eurydice - Ekaterina Protsenko
L´amour - Miriam Kutrowatz
L´amour - Anita Rosati
Orchester - Bach Consort Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
Orphée et Eurydice - Wiener Kammeroper
15. Oktober 2021Oper in drei Akten (1774)
Musik von Christoph Willibald Gluck
Libretto von Pierre-Louis Moline und Ranieri de’ Calzabigi
In französischer und italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - Raphael Schluesselberg
Inszeneirung - Philipp M. Krenn
Ausstattung - Christian Andrè Tabakoff
Licht - Franz Tscheck
Orphée - Sofia Vinnik
Eurydice - Ekaterina Protsenko
L´amour - Miriam Kutrowatz
L´amour - Anita Rosati
Orchester - Bach Consort Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
16. Oktober 2021Oper in einem Prolog und drei Akten (1945)
Musik von Benjamin Britten
Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung The Borough (1810) von George Crabbe
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neueinstudierung der Theater an der Wien-Produktion von 2015
Musikalische Leitung - Thomas Guggeis
Inszenierung - Christof Loy
Wiederaufnahmeregie - Georg Zlabinger
Bühne - Johannes Leiacker
Kostüme - Judith Weihrauch
Choreografie - Thomas Wilhelm
Licht - Bernd Purkrabek
Peter Grimes - Eric Cutler
John, sein Gehilfe - Gieorgij Puchalski
Ellen Orford - Agneta Eichenholz
Balstrode - Andrew Foster-Williams
Auntie - Hanna Schwarz
Niece 1 - Miriam Kutrowatz
Niece 2 - Valentina Petraeva
Bob Boles - Rupert Charlesworth
Swallow - Thomas Faulkner
Mrs Sedley - Rosalind Plowright
Reverend Horace Adams - Erik Årman
Ned Keene - Tobias Greenhalgh
Hobson - Lukas Jakobski
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
18. Oktober 2021Oper in einem Prolog und drei Akten (1945)
Musik von Benjamin Britten
Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung The Borough (1810) von George Crabbe
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neueinstudierung der Theater an der Wien-Produktion von 2015
Musikalische Leitung - Thomas Guggeis
Inszenierung - Christof Loy
Wiederaufnahmeregie - Georg Zlabinger
Bühne - Johannes Leiacker
Kostüme - Judith Weihrauch
Choreografie - Thomas Wilhelm
Licht - Bernd Purkrabek
Peter Grimes - Eric Cutler
John, sein Gehilfe - Gieorgij Puchalski
Ellen Orford - Agneta Eichenholz
Balstrode - Andrew Foster-Williams
Auntie - Hanna Schwarz
Niece 1 - Miriam Kutrowatz
Niece 2 - Valentina Petraeva
Bob Boles - Rupert Charlesworth
Swallow - Thomas Faulkner
Mrs Sedley - Rosalind Plowright
Reverend Horace Adams - Erik Årman
Ned Keene - Tobias Greenhalgh
Hobson - Lukas Jakobski
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
20. Oktober 2021Oper in einem Prolog und drei Akten (1945)
Musik von Benjamin Britten
Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung The Borough (1810) von George Crabbe
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neueinstudierung der Theater an der Wien-Produktion von 2015
Musikalische Leitung - Thomas Guggeis
Inszenierung - Christof Loy
Wiederaufnahmeregie - Georg Zlabinger
Bühne - Johannes Leiacker
Kostüme - Judith Weihrauch
Choreografie - Thomas Wilhelm
Licht - Bernd Purkrabek
Peter Grimes - Eric Cutler
John, sein Gehilfe - Gieorgij Puchalski
Ellen Orford - Agneta Eichenholz
Balstrode - Andrew Foster-Williams
Auntie - Hanna Schwarz
Niece 1 - Miriam Kutrowatz
Niece 2 - Valentina Petraeva
Bob Boles - Rupert Charlesworth
Swallow - Thomas Faulkner
Mrs Sedley - Rosalind Plowright
Reverend Horace Adams - Erik Årman
Ned Keene - Tobias Greenhalgh
Hobson - Lukas Jakobski
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Der Waffenschmied - Theater an der Wien
Der Waffenschmied - Theater an der Wien
Der Waffenschmied - Theater an der Wien
21. Oktober 2021Komische Oper in drei Akten (1846)
Musik von Albert Lortzing
Libretto von Albert Lortzing nach dem Lustspiel Liebhaber und Nebenbuhler in einer Person von Friedrich Wilhelm Ziegler
Konzertante Aufführung in deutscher Sprache
Zum 175. Jubiläum der Uraufführung im Theater an der Wien am 30. Mai 1846
Musikalische Leitung - Leo Hussain
Moderation - Nikolaus Habjan & Charlotte
Hans Stadinger, Waffenschmied - Günther Groissböck
Marie, seine Tochter - Miriam Kutrowatz
Irmentraut, Mariens Erzieherin - Juliette Mars
Georg - Andrew Morstein
Ritter Adelhof aus Schwaben - Ivan Zinoviev
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
23. Oktober 2021Oper in einem Prolog und drei Akten (1945)
Musik von Benjamin Britten
Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung The Borough (1810) von George Crabbe
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neueinstudierung der Theater an der Wien-Produktion von 2015
Musikalische Leitung - Thomas Guggeis
Inszenierung - Christof Loy
Wiederaufnahmeregie - Georg Zlabinger
Bühne - Johannes Leiacker
Kostüme - Judith Weihrauch
Choreografie - Thomas Wilhelm
Licht - Bernd Purkrabek
Peter Grimes - Eric Cutler
John, sein Gehilfe - Gieorgij Puchalski
Ellen Orford - Agneta Eichenholz
Balstrode - Andrew Foster-Williams
Auntie - Hanna Schwarz
Niece 1 - Miriam Kutrowatz
Niece 2 - Valentina Petraeva
Bob Boles - Rupert Charlesworth
Swallow - Thomas Faulkner
Mrs Sedley - Rosalind Plowright
Reverend Horace Adams - Erik Årman
Ned Keene - Tobias Greenhalgh
Hobson - Lukas Jakobski
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
Peter Grimes - Theater an der Wien
25. Oktober 2021Oper in einem Prolog und drei Akten (1945)
Musik von Benjamin Britten
Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung The Borough (1810) von George Crabbe
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neueinstudierung der Theater an der Wien-Produktion von 2015
Musikalische Leitung - Thomas Guggeis
Inszenierung - Christof Loy
Wiederaufnahmeregie - Georg Zlabinger
Bühne - Johannes Leiacker
Kostüme - Judith Weihrauch
Choreografie - Thomas Wilhelm
Licht - Bernd Purkrabek
Peter Grimes - Eric Cutler
John, sein Gehilfe - Gieorgij Puchalski
Ellen Orford - Agneta Eichenholz
Balstrode - Andrew Foster-Williams
Auntie - Hanna Schwarz
Niece 1 - Miriam Kutrowatz
Niece 2 - Valentina Petraeva
Bob Boles - Rupert Charlesworth
Swallow - Thomas Faulkner
Mrs Sedley - Rosalind Plowright
Reverend Horace Adams - Erik Årman
Ned Keene - Tobias Greenhalgh
Hobson - Lukas Jakobski
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Mozart Requiem - Wiener Musikverein
Mozart Requiem - Wiener Musikverein
Mozart Requiem - Wiener Musikverein
1. November 2021Interpreten
Orchester Wiener Akademie
Singverein Wien, Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Martin Haselböck -DirigentMiriam Kutrowatz - Sopran
Sophie Rennert - Alt
Johannes Bamberger -Tenor
Christoph Filler -BassProgramm
Wolfgang Amadeus MozartSymphonie Es-Dur, KV 543
— Pause —
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll, KV 626
19:30 Großer Saal, Musikverein
Wiener MusikvereinMusikvereinsplatz 1Wien, 101001 5058190 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
6. Dezember 2021Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
11. Dezember 2021Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
16. Dezember 2021Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Der Fall Straus - Wiener Kammeroper
Der Fall Straus - Wiener Kammeroper
Der Fall Straus - Wiener Kammeroper
30. Dezember 2021Wenn Paare emotional auseinanderstreben, gibt es Hilfe: Man kann sich zusammen auf die Couch in einer Psychotherapiepraxis legen. Als Therapeut*in kann man da Erstaunliches erleben. Unerschrockenheit tut not, aber oft kann eine, wenn manchmal auch ungewöhnliche Problemlösung gefunden werden. Unser JET-Special zeigt zu Silvester – passend als Ermutigung fürs Neue Jahr, Probleme entschlossen anzugehen – die beziehungstechnischen Härtefälle einer tapferen Therapeutin. Eine Psycho- Revue, ironisch und voll Esprit mit Musik von Leo Fall und Oscar Straus.
Musikalische Leitung - Christoph Huber
Szenische Einrichtung - Anna Katharina Bernreitner
Sopran - Miriam Kutrowatz
Sopran - Valentina Petraeva
Mezzosopran - Sofia Vinnik
Tenor - Andrew Morstein
Orchester - Wiener Salonmusiker
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Der Fall Straus - Wiener Kammeroper
Der Fall Straus - Wiener Kammeroper
Der Fall Straus - Wiener Kammeroper
31. Dezember 2021Wenn Paare emotional auseinanderstreben, gibt es Hilfe: Man kann sich zusammen auf die Couch in einer Psychotherapiepraxis legen. Als Therapeut*in kann man da Erstaunliches erleben. Unerschrockenheit tut not, aber oft kann eine, wenn manchmal auch ungewöhnliche Problemlösung gefunden werden. Unser JET-Special zeigt zu Silvester – passend als Ermutigung fürs Neue Jahr, Probleme entschlossen anzugehen – die beziehungstechnischen Härtefälle einer tapferen Therapeutin. Eine Psycho- Revue, ironisch und voll Esprit mit Musik von Leo Fall und Oscar Straus.
Musikalische Leitung - Christoph Huber
Szenische Einrichtung - Anna Katharina Bernreitner
Sopran - Miriam Kutrowatz
Sopran - Valentina Petraeva
Mezzosopran - Sofia Vinnik
Tenor - Andrew Morstein
Orchester - Wiener Salonmusiker
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
10. Januar 2022Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
13. Januar 2022Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
17. Januar 2022Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
Thérèse Raquin - Wiener Kammeroper
20. Januar 2022Oper in zwei Akten (2001, Kammerfassung 2006)
Musik von Tobias Picker
Libretto von Gene Scheer nach dem gleichnamigen Roman von Emile Zola
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper - Österreichische Erstaufführung
Musikalische Leitung - Jonathan Palmer Lakeland
Inszenierung - Christian Thausing
Ausstattung - Christoph Gehre
Licht - Franz Tscheck
Thérèse Raquin - Valentina Petraeva
Camille Raquin - Andrew Morstein
Madame Raquin - Juliette Mars
Suzanne - Miriam Kutrowatz
Olivier - Ivan Zinoviev
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Figaro und die Detektiv*innen - Theater an der Wien
Figaro und die Detektiv*innen - Theater an der Wien
Figaro und die Detektiv*innen - Theater an der Wien
20. Februar 2022Figaro und die Detektiv*innen
KRIMIOPER für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Vorstellungen:
20.2.2022, 11.00 Uhr | 26.2.2022, 11.00 Uhr
Musikalische Leitung - Hannah Eisendle
Regie -Anna Katharina BernreitnerBelmonte - Martin Lechleitner
Koko - Katharina Adamcyk
Blondchen - Miriam Kutrowatz
Figaro - Alexander Aigneru. A.
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Figaro und die Detektiv*innen - Theater an der Wien
Figaro und die Detektiv*innen - Theater an der Wien
Figaro und die Detektiv*innen - Theater an der Wien
26. Februar 2022Figaro und die Detektiv*innen
KRIMIOPER für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Vorstellungen:
20.2.2022, 11.00 Uhr | 26.2.2022, 11.00 Uhr
Musikalische Leitung - Hannah Eisendle
Regie -Anna Katharina BernreitnerBelmonte - Martin Lechleitner
Koko - Katharina Adamcyk
Blondchen - Miriam Kutrowatz
Figaro - Alexander Aigneru. A.
Linke Wienzeile 6Wien, Wien 1060Österreich - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
8. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro - Timothy Connor
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Bartolo - Andreas Jankowitsch
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
11. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro -
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
13. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro -
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
16. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro -
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
18. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro -
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
20. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro -
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
Il barbiere di Siviglia - Wiener Kammeroper
22. März 2022Opera buffa in zwei Akten (1816)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Musikalische Leitung - George Jackson
Inszenierung - Christoph Zauner
Bühne - Nikolaus Webern
Kostüm - Mareile von Stritzky
Licht - Franz Tscheck
Figaro -
Il Conte d’Almaviva - Andrew Morstein
Rosina - Sofia Vinnik
Don Basilio- Ivan Zinoviev
Berta - Miriam Kutrowatz
Orchester - Wiener KammerOrchester
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Don Giovanni Last minute - Wiener Kammeroper
Don Giovanni Last minute - Wiener Kammeroper
Don Giovanni Last minute - Wiener Kammeroper
31. März 2022Szenische Einrichtung - Georg Zlabinger
Musikalische Leitung - Christoph Huber
Valentina Petraeva - Donna Anna
Miriam Kutrowatz - Zerlina
Sofia Vinnik - Donna Elvira
Don Giovanni -
Andrew Morstein - Don Ottavio
Ivan Zinoviev - Leporello
Klavier - Elizabete Šīrante
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300